Unsere Arbeit

Kostenfrei, anonym und einmalig: In den ersten Stunden nach einem schicksalhaften Ereignis, etwa einem plötzlichen Todesfall, betreuen wir Hinterbliebene, Zeugen und andere Betroffene psychosozial. Der Diensthabende von rund 35 ehrenamtlich Aktiven ist innerhalb Leipzigs an 365 Tagen sofort verfügbar: Spätestens eine Dreiviertelstunde nach der Alarmierung durch Feuerwehr, Polizei oder Rettungsdienst trifft das KIT am Einsatzort ein.

 

Im Verein arbeiten Menschen aus allen Lebensbereichen gleichberechtigt mit. Dafür absolvieren sie eine fundierte theoretische wie praktische Ausbildung und nehmen anschließend regelmäßig an Fortbildungen und Supervision teil.

Zu den Unterseiten

Wann sind wir im Einsatz
Wie helfen wir
Informationen für Betroffene